SG Kerzell - SG Neuenstein
1 : 1
30.03.2025, 15:00 Uhr
1.Mannschaft - Punktspiel
Saison 2024/2025
Spielbericht
geschrieben von Stephan Depta
Im richtungsweisenden Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Neuenstein verpasste es die SG Helvetia Kerzell, im Abstiegskampf ein deutliches Ausrufezeichen zu setzen. Trotz Überzahl über weite Strecken der Partie reichte es am Ende nur zu einem 1:1 – ein Ergebnis, das der SGK nur wenig hilft. Mit einem Sieg hätte man Neuenstein noch einmal in den Abstiegsstrudel hineinziehen können.

Dabei begann die Helvetia mit viel Schwung. In einer intensiven Anfangsphase gewann die SGK viele Zweikämpfe, spielte strukturiert nach vorn und erspielte sich mehrere Halbchancen. Gerade über das Zentrum kam das Team von Florian Günther immer wieder gefällig in den Strafraum. Neuenstein lauerte auf Konter, blieb dabei stets gefährlich, wurde aber in dieser Phase von der Kerzeller Defensive gut kontrolliert.

Ein schöner Steilpass von Patrick Kennel auf Julian Hasenauer ließ die Zuschauer kurz jubeln – doch die Fahne ging hoch: Abseits. Eine sehr enge Entscheidung. Nach 39 Minuten dann der erste Knackpunkt: Der Schiedsrichter zeigte einem Neuensteiner Spieler nach wiederholtem Halten die Gelb-Rote Karte – Überzahl für die Helvetia.

Die zweite Halbzeit begann optimal. Tristan Niklas fasste sich aus gut 20 Metern ein Herz und schweißte den Ball mit links sehenswert ins lange Eck – 1:0 für die SGK. Doch die Freude währte nur kurz. Ein unnötiges Foulspiel direkt vor dem eigenen Strafraum führte über Umwege schließlich zu einem Einwurf für Neuenstein, bei dem die Helvetia defensiv nicht wach war. Eine scharfe Flanke, Kopfball, Tor – es stand 1:1.

Im Anschluss zog sich Neuenstein tief zurück und überließ der Helvetia das Spiel. Tristan Niklas hatte mit einem sehenswerten Außenrist-Heber aus der Distanz Pech – der Ball klatschte an die Latte. Doch auch die Gäste blieben gefährlich. Ein langer Abstoß wurde von Spielertrainer Oelschläger mit dem Rücken artistisch verlängert – doch Konstantin Heil reagierte glänzend und lenkte den Ball mit einer starken Parade an die Latte.

In der Schlussphase versuchte Kerzell noch einmal alles, ohne die Neuensteiner Defensive ernsthaft ins Wanken zu bringen. 2–3 knifflige Situationen im Strafraum, unter anderem ein mögliches Foul an Julian Hasenauer, bei dem ein Elfmeter durchaus vertretbar gewesen wäre – doch der Pfiff blieb aus.

Fazit: Eine starke erste Halbzeit der Helvetia, eine sehenswerte Führung durch Tristan Niklas – doch am Ende ließ die SGK gegen einen in Unterzahl agierenden Gegner zu viel liegen. Das 1:1 ist angesichts des Spielverlaufs leistungsgerecht, hilft im engen Abstiegskampf aber nicht weiter. Freitagabend in Schlüchtern muss die SGK nun möglichst nachlegen.
Aktuelle Ergebnisse
Kommende Spiele

Webseite JSG Rippberg

Das Wappen der JSG Rippberg

I. meiste Tore seit 08/09


II. meiste Tore seit 08/09

Copyright @ 2025 SG Helvetia Kerzell