![]() |
SG Kerzell - SG Dietershausen | ![]() |
2 : 1 | ||
15.08.2008 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2008/2009 |
Spielbericht
Claus Heiner

Die Heimpremiere in der A-Liga gelang der jungen Truppe der Helvetia vor der stattlichen Kulisse von 200 Zuschauern. Der Aufsteiger aus Dietershausen bestimmte zunächst die Begegnung und stellte das Kerzeller Team ein ums andere mal vor Probleme. Nach einer halben Stunde übernahm dann die SG Kerzell die Initiative und kam zunehmend besser ins Spiel.
Nicht unverdient aber etwas überraschend fiel in der 41. Minute der Führungstreffer. Jürgen Hasenauer verlängerte per Kopf in den Strafraum, Sebastian Heiner nahm den Ball mit der Brust an und vollendete mit links zu seinem ersten Punktspieltreffer. Die Freude über das Führungstor währte allerdings nicht lange. Nach einem lang in den Strafraum der SG Kerzell geschlagenen Freistoß war die ansonsten vorzüglich funktionierende Abwehr einen Augenblick unaufmerksam und musste mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleichstreffer durch Julian Niedling hinnehmen.
Nach der Pause gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichen - nach der Einwechslung
von Ronald Dindi wurde das Angriffsspiel gefährlicher und Kerzell hatte mehr Spielanteile. Nach einem schönen Spielzug fiel in der 72. Minute schließlich das 2:1. Dindi wurde steil geschickt und passte den Ball schulmäßig zu Jürgen Hasenauer der den Ball ins lange Eck beförderte.
Dietershausen versuchte in der verbleibenden Zeit mit einer verstärkten Offensivabteilung zum Ausgleich zu kommen. Die Mannen um den ausgezeichnet agierenden Spielertrainer Torsten Warlo ließen jedoch keinen weiteren Treffer zu, sicherte den ersten Heimspieldreier der neuen Saison und kletterten auf Tabellenplatz 4.
Einige durchaus bemerkenswerte Informationen zum Team:
Die junge Mannschaft der Helvetia hatte einen Altersdurchschnitt von 21,7 Jahren.
10 der 14 mitwirkenden Spieler waren zwischen 18 und 20. Es spielten erstaunliche 10 Kerzeller 'Eigengewächse' dazu neben Spielertrainer Torsten Warlo die beiden 19jährigen Harry Warkentin und Mashi Khorram sowie der 20 jährige Ronald Dindi Yakama (DINDI).
Mannschaftsaufstellung der SG Kerzell:
Markus Hasenauer, Stephan Depta, Simon Witzel, Patrick Hasenauer (50.Min Dindi), Thorsten Warlo, Timo Hasenauer, Christoph Wehner, Sebastian Heiner (65.Min.Fabian Wehner), Mashi Khorram, Harry Warkentin (80.Min Marius Rützel, Jürgen Hasenauer
Nicht unverdient aber etwas überraschend fiel in der 41. Minute der Führungstreffer. Jürgen Hasenauer verlängerte per Kopf in den Strafraum, Sebastian Heiner nahm den Ball mit der Brust an und vollendete mit links zu seinem ersten Punktspieltreffer. Die Freude über das Führungstor währte allerdings nicht lange. Nach einem lang in den Strafraum der SG Kerzell geschlagenen Freistoß war die ansonsten vorzüglich funktionierende Abwehr einen Augenblick unaufmerksam und musste mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleichstreffer durch Julian Niedling hinnehmen.
Nach der Pause gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichen - nach der Einwechslung
von Ronald Dindi wurde das Angriffsspiel gefährlicher und Kerzell hatte mehr Spielanteile. Nach einem schönen Spielzug fiel in der 72. Minute schließlich das 2:1. Dindi wurde steil geschickt und passte den Ball schulmäßig zu Jürgen Hasenauer der den Ball ins lange Eck beförderte.
Dietershausen versuchte in der verbleibenden Zeit mit einer verstärkten Offensivabteilung zum Ausgleich zu kommen. Die Mannen um den ausgezeichnet agierenden Spielertrainer Torsten Warlo ließen jedoch keinen weiteren Treffer zu, sicherte den ersten Heimspieldreier der neuen Saison und kletterten auf Tabellenplatz 4.
Einige durchaus bemerkenswerte Informationen zum Team:
Die junge Mannschaft der Helvetia hatte einen Altersdurchschnitt von 21,7 Jahren.
10 der 14 mitwirkenden Spieler waren zwischen 18 und 20. Es spielten erstaunliche 10 Kerzeller 'Eigengewächse' dazu neben Spielertrainer Torsten Warlo die beiden 19jährigen Harry Warkentin und Mashi Khorram sowie der 20 jährige Ronald Dindi Yakama (DINDI).
Mannschaftsaufstellung der SG Kerzell:
Markus Hasenauer, Stephan Depta, Simon Witzel, Patrick Hasenauer (50.Min Dindi), Thorsten Warlo, Timo Hasenauer, Christoph Wehner, Sebastian Heiner (65.Min.Fabian Wehner), Mashi Khorram, Harry Warkentin (80.Min Marius Rützel, Jürgen Hasenauer