![]() |
SG Kerzell - SG Steinau/FD | ![]() |
0 : 3 | ||
19.04.2009 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2008/2009 |
Spielbericht
Claus Heiner

Debakel im 2. Heimspiel des Jahres 2009
Im Spiel gegen die SG
Steinau konnte Kerzell in den ersten 10 Spielminuten noch etwas Struktur erkennen lassen, danach entwickelte sich ein gleichmäßig schlechtes A-Ligaspiel auf beiden Seiten mit wenig spielerischer Qualität und hoher Fehlerquote.
Lediglich kurz vor der Pause erreichte die Helvetia eine leichte Feldüberlegenheit,
zwei 2 recht ordentliche Chancen konnte Sebastian Heiner leider nicht verwerten.
Wer hoffte nach der Pause eine bessere Partie zu sehen sah sich getäuscht.
Besonder die Truppe um Goran Gajic bekam keinen Fuß auf den Boden. Neben spielerischen Defiziten fehlte auch jegliche Leidenschaft im Spiel der Kerzeller Mannschaft. In der 53. Spielminute ging der Gast schließlich in Führung. Eine völlig überflüssigen Ecke, die außerdem noch total harmlos an den Elfmeterpunkt segelte wurde von Spielertrainer Smileski absolut unbedrängt eingeköpft.
Auf eine Reaktion der Heimmanschaft warteten die Fans vergeblich. Kerzell konnte in keiner Phase kontrollierten Spielaufbau zeigen, Druck auf das Gästetor und Torchancen blieben Mangelware. In der 76. Minute marschierte der Gästespieler Habersack dann seelenruhig und völlig ungestört vom äußersten linken Strafraumeck an der kompletten Abwehrreihe entlang in Richtung rechter Strafraumgrenze und versenkte die Kugel zum 0:2.
Auch in der Folge ergab sich keine Änderung im Spiel der Helvetia, symtomatisch war schließlich das Eigentor zum 0:3 als Timo Hasenauer in der 86. Spielminute einen Ball ins eigene Tor beförderte den Torwart Markus Hasenauer sicherlich ohne Probleme hätte aufnehmen können.
Steinau - spielerisch keineswegs überragend - verdiente sich den Sieg durch einen kämpferisch überzeugenden, engagierten Auftritt.
Für die Kerzeller Elf gilt es das Spiel sehr schnell abzuhaken, die kommende Woche
zu nutzen und im nächsten Heimspiel gegen Niederkalbach am kommenden Samstag die Leistung vom Steinauspiel vergessen zu machen.
Im Spiel gegen die SG
Steinau konnte Kerzell in den ersten 10 Spielminuten noch etwas Struktur erkennen lassen, danach entwickelte sich ein gleichmäßig schlechtes A-Ligaspiel auf beiden Seiten mit wenig spielerischer Qualität und hoher Fehlerquote.
Lediglich kurz vor der Pause erreichte die Helvetia eine leichte Feldüberlegenheit,
zwei 2 recht ordentliche Chancen konnte Sebastian Heiner leider nicht verwerten.
Wer hoffte nach der Pause eine bessere Partie zu sehen sah sich getäuscht.
Besonder die Truppe um Goran Gajic bekam keinen Fuß auf den Boden. Neben spielerischen Defiziten fehlte auch jegliche Leidenschaft im Spiel der Kerzeller Mannschaft. In der 53. Spielminute ging der Gast schließlich in Führung. Eine völlig überflüssigen Ecke, die außerdem noch total harmlos an den Elfmeterpunkt segelte wurde von Spielertrainer Smileski absolut unbedrängt eingeköpft.
Auf eine Reaktion der Heimmanschaft warteten die Fans vergeblich. Kerzell konnte in keiner Phase kontrollierten Spielaufbau zeigen, Druck auf das Gästetor und Torchancen blieben Mangelware. In der 76. Minute marschierte der Gästespieler Habersack dann seelenruhig und völlig ungestört vom äußersten linken Strafraumeck an der kompletten Abwehrreihe entlang in Richtung rechter Strafraumgrenze und versenkte die Kugel zum 0:2.
Auch in der Folge ergab sich keine Änderung im Spiel der Helvetia, symtomatisch war schließlich das Eigentor zum 0:3 als Timo Hasenauer in der 86. Spielminute einen Ball ins eigene Tor beförderte den Torwart Markus Hasenauer sicherlich ohne Probleme hätte aufnehmen können.
Steinau - spielerisch keineswegs überragend - verdiente sich den Sieg durch einen kämpferisch überzeugenden, engagierten Auftritt.
Für die Kerzeller Elf gilt es das Spiel sehr schnell abzuhaken, die kommende Woche
zu nutzen und im nächsten Heimspiel gegen Niederkalbach am kommenden Samstag die Leistung vom Steinauspiel vergessen zu machen.