![]() |
SG Löschenrod - SG Kerzell | ![]() |
2 : 3 | ||
24.10.2009, 16:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2009/2010 |
Spielbericht
Stephan Depta

Derbysieg und Herbstmeisterschaft
Die SG Kerzell hat sich durch den 3:2 Derbysieg über Löschenrod die Herbstmeisterschaft gesichert.
Bereits nach 10 Minuten ging die Helvetia in Führung. Goran Gajic brachte einen Freistoß, vom linken Löschenröder Strafraumeck, scharf vor das Tor.
Torhüter Maximilian Heitz wurde von Mit- und Gegenspielern irritiert und ließ den durchaus haltbaren Ball durchrollen.
Das hochmotivierte Heimteam ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und konnte die Helvetiadeckung mit langen Bällen immer wieder in Verlegenheit bringen.
Aus einer solchen Situation entstand eine Großchance für Paul Brylski, der jedoch am gläzend reagierenden Kerzeller Schlussmann Emir Sijaric scheiterte.
Fünf Minuten früher konnte sich bereits der gegnerische Torhüter auszeichnen, als er einen Freistoß von James Sauer aus dem Winkel kratzte.
Die Partie war ansonsten sehr ausgeglichen und bis zur Pause entwickelten sich keine weiteren Großchancen.
Nach einer kurz gespielten Ecke wurde Sebastian Heiner in der 50. Minute im Strafraum zu Fall gebracht.
Goran Gajic trat zum Elfmeter an, verfehlte jedoch das Tor.
Der verschossene Elfmeter gab Löschenrod noch einen zusätzlichen Schub.
In der 65. Minute konnte die Heimelf ausgleichen.
Wieder gab es nach einem hohen Ball in den Strafraum Probleme. Emir Sijaric bekommt den Ball nicht weg und der völlig freistehende Andre Brehl kann einschieben.
Christian Wess, der in der Halbzeit für Timo Hasenauer gekommen war, sorgte auch heute wieder für prima Aktionen.
Nach einer wunderbaren Flanke von Michael Hasenauer köpfte er den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters zum verdienten 2:1 ein.
10 Minuten später setzte Marco Karamatic zu einem sehenswerten Solo an, spielte 3 Gegenspieler aus und passte zum eingewechselten Jürgen Hasenauer, der nur noch einschieben musste.
Drei Minuten vor dem Ende hätte die Helvetia sogar noch höher in Führung gehen können. Ein hart geschossener Freistoß von Christian Wess wurde jedoch pariert.
Wie schon letzte Woche gegen Eichenzell schaffte es die SGK wieder nicht sich bis zur letzten Minute zu konzentrieren.
In der Nachspielzeit sorgte ein Freistoß für heilloses Durcheinander im Kerzeller Strafraum.
Erman Erdin nutzte die Verwirrung und schob ab 3 Metern mit dem Schlusspfiff unhaltbar ein.
In einer hart umkämpften Partie gewann die SGK nicht unverdient mit 3:2. Beide Teams und etliche Zuschauer feierten nach dem Spiel zusammen auf dem Löschenröder Oktoberfest.
Die SG Kerzell hat sich durch den 3:2 Derbysieg über Löschenrod die Herbstmeisterschaft gesichert.
Bereits nach 10 Minuten ging die Helvetia in Führung. Goran Gajic brachte einen Freistoß, vom linken Löschenröder Strafraumeck, scharf vor das Tor.
Torhüter Maximilian Heitz wurde von Mit- und Gegenspielern irritiert und ließ den durchaus haltbaren Ball durchrollen.
Das hochmotivierte Heimteam ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und konnte die Helvetiadeckung mit langen Bällen immer wieder in Verlegenheit bringen.
Aus einer solchen Situation entstand eine Großchance für Paul Brylski, der jedoch am gläzend reagierenden Kerzeller Schlussmann Emir Sijaric scheiterte.
Fünf Minuten früher konnte sich bereits der gegnerische Torhüter auszeichnen, als er einen Freistoß von James Sauer aus dem Winkel kratzte.
Die Partie war ansonsten sehr ausgeglichen und bis zur Pause entwickelten sich keine weiteren Großchancen.
Nach einer kurz gespielten Ecke wurde Sebastian Heiner in der 50. Minute im Strafraum zu Fall gebracht.
Goran Gajic trat zum Elfmeter an, verfehlte jedoch das Tor.
Der verschossene Elfmeter gab Löschenrod noch einen zusätzlichen Schub.
In der 65. Minute konnte die Heimelf ausgleichen.
Wieder gab es nach einem hohen Ball in den Strafraum Probleme. Emir Sijaric bekommt den Ball nicht weg und der völlig freistehende Andre Brehl kann einschieben.
Christian Wess, der in der Halbzeit für Timo Hasenauer gekommen war, sorgte auch heute wieder für prima Aktionen.
Nach einer wunderbaren Flanke von Michael Hasenauer köpfte er den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters zum verdienten 2:1 ein.
10 Minuten später setzte Marco Karamatic zu einem sehenswerten Solo an, spielte 3 Gegenspieler aus und passte zum eingewechselten Jürgen Hasenauer, der nur noch einschieben musste.
Drei Minuten vor dem Ende hätte die Helvetia sogar noch höher in Führung gehen können. Ein hart geschossener Freistoß von Christian Wess wurde jedoch pariert.
Wie schon letzte Woche gegen Eichenzell schaffte es die SGK wieder nicht sich bis zur letzten Minute zu konzentrieren.
In der Nachspielzeit sorgte ein Freistoß für heilloses Durcheinander im Kerzeller Strafraum.
Erman Erdin nutzte die Verwirrung und schob ab 3 Metern mit dem Schlusspfiff unhaltbar ein.
In einer hart umkämpften Partie gewann die SGK nicht unverdient mit 3:2. Beide Teams und etliche Zuschauer feierten nach dem Spiel zusammen auf dem Löschenröder Oktoberfest.