![]() |
SG Kerzell - FV Bellings | ![]() |
0 : 0 | ||
13.04.2014, 15:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2013/2014 |
Spielbericht
Claus Heiner

Helvetia mit Fortuna im Bunde!
Das Freitagspiel steckte der Kerzeller Mannschaft offensichtlich schwer in den Beinen.
Es ließe sich an dieser Stelle vortrefflich darüber streiten ob es fair ist der Helvetia an diesem Wochenende einen Doppelspieltag zu verordnen, wo doch am Osterwochenende gar kein Spiel stattfindet. Die Diskussion dürfte allerdings einigermaßen fruchtlos bleiben.
Die Gäste aus Bellings wirbelten die Hausherren in den ersten dreißig Minuten ganz heftig durcheinander und kamen zu vier absoluten Großchancen. Kerzell hatte mehr als nur Glück, dass den Akteuren aus dem Steinauer Stadtteil kein Treffer gelang. Lediglich in der Phase kurz vor der Halbzeitpause konnten die Hausherren ein wenig besser gefallen. Zu allem Überfluss verletzte sich Lars Hohmann nach zwanzig Minuten noch und musste aus dem Spiel gehen, für ihn kam Timo Hasenauer.
Halbzeit zwei brachte zwar nicht mehr den ganz großen Druck der Gäste, dennoch hatte Bellings auch hier mehr Spielanteile. Die wenigen Angriffsversuche der Helvetia führten nicht zu nennenswerten Torgelegenheiten. Der Schlusspfiff des gewohnt souveränen Unparteiischen Lindemann beendete ein aus Kerzeller Sicht sehr, sehr durchschnittliches Spiel. Als positiv zu vermerken bleibt alleine der Punkt.
Fazit: Erhebliche Probleme nach schwerem Freitagspiel. Mit einigem Glück gelingt Punktgewinn. Osterwochenende bringt Gelegenheit zur Erholung und Vorbereitung auf das nächste Heimspiel gegen Flieden III.
,
SG Kerzell: Dennis Hohmann, Fabian Wehner, Christoph Wehner, Stephan Depta, Lars Hohmann, Florian Günther, Sascha Heil, Raphael Witzel, Yves Bukulu Rifa, Michael Bott, Manuel Schreib, Timo Hasenauer (20.für Lars Hohmann), Bastian Hainer, Michael Hasenauer (88.für Manuel Schreib)
Schiedsrichter: Marcel Lindemann (SV Burghaun)
Das Freitagspiel steckte der Kerzeller Mannschaft offensichtlich schwer in den Beinen.
Es ließe sich an dieser Stelle vortrefflich darüber streiten ob es fair ist der Helvetia an diesem Wochenende einen Doppelspieltag zu verordnen, wo doch am Osterwochenende gar kein Spiel stattfindet. Die Diskussion dürfte allerdings einigermaßen fruchtlos bleiben.
Die Gäste aus Bellings wirbelten die Hausherren in den ersten dreißig Minuten ganz heftig durcheinander und kamen zu vier absoluten Großchancen. Kerzell hatte mehr als nur Glück, dass den Akteuren aus dem Steinauer Stadtteil kein Treffer gelang. Lediglich in der Phase kurz vor der Halbzeitpause konnten die Hausherren ein wenig besser gefallen. Zu allem Überfluss verletzte sich Lars Hohmann nach zwanzig Minuten noch und musste aus dem Spiel gehen, für ihn kam Timo Hasenauer.
Halbzeit zwei brachte zwar nicht mehr den ganz großen Druck der Gäste, dennoch hatte Bellings auch hier mehr Spielanteile. Die wenigen Angriffsversuche der Helvetia führten nicht zu nennenswerten Torgelegenheiten. Der Schlusspfiff des gewohnt souveränen Unparteiischen Lindemann beendete ein aus Kerzeller Sicht sehr, sehr durchschnittliches Spiel. Als positiv zu vermerken bleibt alleine der Punkt.
Fazit: Erhebliche Probleme nach schwerem Freitagspiel. Mit einigem Glück gelingt Punktgewinn. Osterwochenende bringt Gelegenheit zur Erholung und Vorbereitung auf das nächste Heimspiel gegen Flieden III.
,
SG Kerzell: Dennis Hohmann, Fabian Wehner, Christoph Wehner, Stephan Depta, Lars Hohmann, Florian Günther, Sascha Heil, Raphael Witzel, Yves Bukulu Rifa, Michael Bott, Manuel Schreib, Timo Hasenauer (20.für Lars Hohmann), Bastian Hainer, Michael Hasenauer (88.für Manuel Schreib)
Schiedsrichter: Marcel Lindemann (SV Burghaun)