Kommentare


Fred Schabulski aus Auf Schalke schrieb am 24.03.15 um 14:14 Uhr

Ihr alten Recken von der Helvetia müsst noch mehr malochen - so wie früher der Atzlers Fritz auf dem Bolzplatz.

Dann schmecken dem Strüh die Stumpen auch wieder,
so wie einst unserem Stumpen-Rudi hier auf Schalke.

Glück -Auf und viele Tore, dann schmecken auch wieder die Pilsken.
P.S. Aber auch bei uns auf Schalke bleibt einem der Saft manchmal im Halse stecken bei dem Achterbahnfußball. Und das will was heißen!


Horst Hohmann aus Curitiba/Brasilien schrieb am 18.02.15 um 14:13 Uhr

EIN NACHRUF
Lieber Erhard! Du kannst Dir bestimmt denken, wie liebend gerne wir alle eine "Nachspielzeit" fuer Dich herausgeholt haetten! Doch wenn Dich der liebe Gott und der Petrus mal auf ihrer Liste haben, scheint selbst das Beten nicht mehr zu helfen.
Mit einem sehr traurigen Herzen fuegen wir uns natuerlich dem Goettlichen Ratschluss und nehmen gleichzeitig mit grosser Ruehrung zur Kenntnis, dass sich die himmlischen Heerscharen spontan von ihren Wolken erhoben haben sollen und "Erhard-Sprechchoere" anstimmten als einer der Tuersteher laut fragte "Sollen wir ihn hereinlassen?" Ja, selbst bis hier nach Brasilien, ueber den grossen Teich herueber, hatte es sich ja laengst herumgesprochen, dass man uns Kerzeller aus dem Jernseits schwer beneidete, weil wir so einen wie Dich in unseren Reihen hatten!!
In einem langen Telefongespraech, das wir beide vor ein paar Monaten miteinander fuehrten, hast Du mir erzaehlt, wie weh es Dir damals in Deiner Kinderseele getan hat, dass Du als "Evangelischer" auf Anordnung unseres katholischen Pfarrers mit uns Ministranten nicht Fussball spielen durftest!
Gut, dass Du Dich deswegen nie in den Schmollwinkel zurueckgezogen hast! Ausgrenzen und ausgrenzen lassen - so hattest Du Dir insgeheim geschworen - auf solche zaenkischen Spiele wolltest Du Dich zeit Deines Lebens nie mehr einlassen!
Aus weiter Ferne moechte ich mich heute (waehrend viele Deiner Freunde im Augenblick noch beim "Troester" zusammensitzen!) fuer Deine ansteckende Heiterkeit danken und fuer die ganzen Zwiebeln, "die wo Du tonnenweise fuer die Kloepse geschaelt hast", weil ja wieder etwas auf den Tisch kommen musste! Ohne viel Aufhebens hast Du immer dafuer gesorgt, dass keiner von uns "von den Rippen gefallen" ist! Du hast oft im Stillen Gutes getan, was uns Menschen ja am meisten adelt. Evagelisch oder katholisch - Du hast auf Deine Weise dazu beigetragen, dass niemand mehr diese im Grunde doch recht idiotische Frage stellte. Absofort, da bin ich sicher, haben wir oben im Himmel einen neuen, maechtigen Fuersprecher ("Herr, sie haben keinen Wein mehr!".
In den "ewigen Ruhestand" hinueber gruesse ich Dich ganz herzlich, Dein Horst Hohmann! Margarete und Sofia gruessen mit!

PS.Als eingeschworener Bayern-Fan bist Du mir bestimmt nicht boese, wenn ich mir heute Abend zusammen mit dem Fred Schabuslski (er in Deutschland, ich hier in Brasilien!) das Spiel Schalke gegen Real Madrid anschaue und auf einen 6:1-Sieg der Schalker hoffe!


Foaseter aus Wertschaft schrieb am 16.02.15 um 12:00 Uhr

De Beutel leer,
kein Hemd omm Oarsch,
aber de ganze Dooch Narrhallamarsch.

Helau - am Rosenmntag ist halb Kerzell Helvetiablau!


Traurig aus Kerzell schrieb am 08.01.15 um 00:16 Uhr

Es wäre langsam an der Zeit, die Weihnachtsfeier Revue passieren zu lassen und den Spieler des Jahres auch auf unserer offiziellen Seite bekannt zu geben!
Glückwunsch Timo! Alter schützt vor Leistung nicht😄

Ach ja: die Kinderfastnacht des Sportvereins feiert am Samstag, 10.01.15 ihre Kinderprinzen-Strasseneinweihung. Das sollte auch eine Info Wert sein


Oller Kazaller aus uis de Wertschaft schrieb am 01.01.15 um 15:45 Uhr

Be jedes Joahr:

Prost Neujoahr - de Worscht is goar!


Fred Schabulski aus Auf Schalke schrieb am 24.12.14 um 15:00 Uhr

Lieber Horst,
liebe Helvetianer,

auch ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und schon heute ein gutes und gesundes Jahr 2015.
Zur Zeit ruht der Ball und das ist auch `mal gut so.

Jetzt werden wir erst einmal Weihnachten feiern und das alte Jahr in Ruhe ausklingen lassen.
In Ketzell werden bei einigen Feierbiestern schon bald die Narrenkappen wieder ausgepackt und es wird ordentlich wie früher auf die Pauke gehauen.
Da Weihnachten ja das Fest des Friedens ist, wünsche ich sogar meinen Freunden vom BvB in der Rückrunde die dringend notwendigen Punkte. Denn ohne den BvB ist die Rivalität im Pott nur halb so schön.
Also nochmals alles Gute nach Kerzell und über den Teich nach Brasilien.


Horst Hohmann aus Curitiba/Brasilien schrieb am 24.12.14 um 11:51 Uhr

Lieber Schabulski! Wir wollen nicht lange ueber Schalke reden, weil´s dort im Pott in 2014 ja ganz schoen rauf und runter ging (zuletzt wieder etwas rauf und auf jeden Fall etwas besser als bei den heiss geliebten BVBlern!). Die SG Helvetia hat sich bisher ja maechtig reingekniet und verdient von uns eingefleischten Alt-Mitgliedern viel Lob und Anerkennung - vorausgesetzt, dass es in der Rueckrunde so weiter geht wie in den letzten 9 Spielen! Aus Suedbrasilien schicke ich Dir und allen Helvetianern beste Gruesse. Ich wuensche Euch schoene Weihnachtsfeiertage sowie ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Euer Horst Hohmann!


Fred Schabulski aus Auf Schalke schrieb am 30.11.14 um 12:35 Uhr

Schalke kann wieder siegen!

Habe dem Alexander Jobst aus Eichenzell (Vorstandsmitglied von Schalke 04)am Freitag in Flieden auf der Sportlerehrung des Landkreises gesagt, dass er den Jungs von Schalke `mal einen ordentlichen Rhöner Schwartemagen geben soll,damit sie wieder gewinnen. Das hat sofort geholfen. In der Sportschau habe ich dann groß im Bild gesehen, wie sich der Jobst mit dem Tönnies auf der Tribüne gefreut hat. Ja, ja, der Rhöner Schwartemagen.....
Gut, dass es mich gibt!

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199

Name:Ort:
Kommentar:
Hinweise zur Verarbeitung Deiner Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung.
Aktuelle Ergebnisse
Kommende Spiele

Webseite JSG Rippberg

Das Wappen der JSG Rippberg

I. meiste Tore seit 08/09


II. meiste Tore seit 08/09

Copyright @ 2025 SG Helvetia Kerzell