![]() |
SG Kerzell - SG Büchenberg | ![]() |
1 : 0 | ||
03.05.2009 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2008/2009 |
Spielbericht
Stephan Depta

Derbysieg - Aufwärtstrend bestätigt
Die SG Kerzell hat den Aufwärtstrend der letzten Woche, mit einem verdienten 1:0 Sieg über Büchenberg, bestätigt.
Von Beginn an spielte die junge Kerzeller Truppe sehr engagiert nach vorne und zeigte einige schöne Kombinationen.
In der 20. Spielminute setzte sich Jürgen Hasenauer robust gegen seinen Gegenspieler durch und vollendete nach einer schnellen Drehung zum 1:0 für Kerzell.
Kerzell behielt nach dem Führungstreffer die Oberhand und kam in der Folge zu einigen Torchancen.
Ein Dropkick von Goran Gajic ging nur knapp über das Tor.
Zehn Minuten vor dem Seitenwechsel hatte die SGK, wie so oft in letzter Zeit, eine Schwächephase.
Auch durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Goran Gajic kam etwas Unruhe ins Spiel der Helvetia.
Büchenberg fehlte jedoch am heutigen Tag die Durchschlagskraft nach vorne, so dass Kerzells Torhüter Markus Hasenauer nicht wirklich etwas zu tun bekam.
Nach der Halbzeit kam Büchenberg mit mehr Elan aus der Kabine.
Das Team von Spielertrainer Goran Gajic verlor zum Teil die gute spielerische Linie der ersten Halbzeit und verlegte sich aufs Kontern.
Die aus den Kontern resultierenden Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Beinahe wäre Büchenberg zurück gekommen. Marcel Ruppel köpfte einen misslungenen Torschuss ins Netz. Das tendentiell reguläre Tor wurde allerdings vom Schiedsrichter wegen Abseits zurückgepfiffen.
Büchenberg ließ auch in der Schlussviertelstunde die nötige Durchschlagskraft nach vorne vermissen. Die starke Abwehr um Libero Michael Hasenauer ließ keine Torchancen mehr zu.
Einige weitere Konter konnten leider auch am Ende der zweiten Hälfte nicht in Tore umgesetzt werden.
So blieb es beim verdienten und viel umjubelten 1:0 Derbysieg.
Fazit: Die erste Halbzeit war spielerisch eine klare Verbesserung zu den letzten Wochen. In der zweiten Halbzeit wurde der stärker werdende Gast aus Büchenberg durch solides Defensivverhalten des ganzen Teams vom Tor fern gehalten.Jedoch muss man der Mannschaft den Vorwurf machen, die spielerische Linie etwas verloren und das Spiel nicht schon frühzeitig entschieden zu haben.
Die SG Kerzell hat den Aufwärtstrend der letzten Woche, mit einem verdienten 1:0 Sieg über Büchenberg, bestätigt.
Von Beginn an spielte die junge Kerzeller Truppe sehr engagiert nach vorne und zeigte einige schöne Kombinationen.
In der 20. Spielminute setzte sich Jürgen Hasenauer robust gegen seinen Gegenspieler durch und vollendete nach einer schnellen Drehung zum 1:0 für Kerzell.
Kerzell behielt nach dem Führungstreffer die Oberhand und kam in der Folge zu einigen Torchancen.
Ein Dropkick von Goran Gajic ging nur knapp über das Tor.
Zehn Minuten vor dem Seitenwechsel hatte die SGK, wie so oft in letzter Zeit, eine Schwächephase.
Auch durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Goran Gajic kam etwas Unruhe ins Spiel der Helvetia.
Büchenberg fehlte jedoch am heutigen Tag die Durchschlagskraft nach vorne, so dass Kerzells Torhüter Markus Hasenauer nicht wirklich etwas zu tun bekam.
Nach der Halbzeit kam Büchenberg mit mehr Elan aus der Kabine.
Das Team von Spielertrainer Goran Gajic verlor zum Teil die gute spielerische Linie der ersten Halbzeit und verlegte sich aufs Kontern.
Die aus den Kontern resultierenden Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Beinahe wäre Büchenberg zurück gekommen. Marcel Ruppel köpfte einen misslungenen Torschuss ins Netz. Das tendentiell reguläre Tor wurde allerdings vom Schiedsrichter wegen Abseits zurückgepfiffen.
Büchenberg ließ auch in der Schlussviertelstunde die nötige Durchschlagskraft nach vorne vermissen. Die starke Abwehr um Libero Michael Hasenauer ließ keine Torchancen mehr zu.
Einige weitere Konter konnten leider auch am Ende der zweiten Hälfte nicht in Tore umgesetzt werden.
So blieb es beim verdienten und viel umjubelten 1:0 Derbysieg.
Fazit: Die erste Halbzeit war spielerisch eine klare Verbesserung zu den letzten Wochen. In der zweiten Halbzeit wurde der stärker werdende Gast aus Büchenberg durch solides Defensivverhalten des ganzen Teams vom Tor fern gehalten.Jedoch muss man der Mannschaft den Vorwurf machen, die spielerische Linie etwas verloren und das Spiel nicht schon frühzeitig entschieden zu haben.