![]() |
SG Kerzell - FV Steinau | ![]() |
0 : 2 | ||
19.11.2010, 19:00 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2010/2011 |
Spielbericht
Claus Heiner

Helvetia kassiert eine weitere unnötige Niederlage!
Die Begegnung auf tiefem Boden begann mit einer überlegenen Anfangsviertelstunde der Gäste vom FV Steinau. Danach kam Kerzell besser ins Spiel, wobei strukturierte Spielzüge Mangeware waren. Dies galt allerdings für beide Teams, die auch beide mit technischen Problemen kämpften. Die Helvetia war über 45 Minuten der ersten Halbzeit durchaus einen Tick besser als die Gäste und konnte in Sache Kampfgeist und Laufbereitschaft gefallen.
Die zweite Hälfte war nur wenige Minuten alt und es passierte, was in der laufenden Spielzeit bereits mehrfach Probleme machte.
Aus einem Vorteil für die Helvetia entstand mehr oder weniger direkt ein Gegentor.
Ein Freistoß aus 25 Metern halblinke Position, angesichts der Bodenverhältnisse eine durchaus gute Gelegenheit, landet am Kopf eines Gästespielers in der 2!!! Mannmauer, die Kugel wird sofort in Richtung Tor der Helvetia gespielt, die Abwehr kann nicht eingreifen, Emir Sijaric wehrt zunächst ab, ehe Gästestürmer Aygül im Nachsetzen vollendet. Kerzell antwortete mit "wütenden" Angriffen, kam zu guten Chancen, scheiterte aber mehrfach am guten Gästekeeper.
Nach einem Patzer in der sonst gut spielenden Kerzeller Abwehr erzielte der Gast nach 75 Minuten schließlich das 2:0 durch Sven Rüffer. Die Hausherren spielten auch in der Folge durchaus engagiert, konnten allerdings das Ergebnis nicht verbessern. Nachdem der beste Mann auf dem Feld, der ausgezeichnet pfeifende Schiedsrichter Harald Euler aus Willofs, die Begegnung abpfiff war einmal mehr eine gute Gelegenheit zum Punktgewinn vertan.
Fazit: Einstellung, Engagement und Laufbereitschaft stimmen. Die Cleverness des FV Steinau macht den Unterschied. Am Sonntag gilt es beim Derby in Hattenhof zu punkten, damit ein Abrutschen in der Tabelle verhindert werden kann.
Die Begegnung auf tiefem Boden begann mit einer überlegenen Anfangsviertelstunde der Gäste vom FV Steinau. Danach kam Kerzell besser ins Spiel, wobei strukturierte Spielzüge Mangeware waren. Dies galt allerdings für beide Teams, die auch beide mit technischen Problemen kämpften. Die Helvetia war über 45 Minuten der ersten Halbzeit durchaus einen Tick besser als die Gäste und konnte in Sache Kampfgeist und Laufbereitschaft gefallen.
Die zweite Hälfte war nur wenige Minuten alt und es passierte, was in der laufenden Spielzeit bereits mehrfach Probleme machte.
Aus einem Vorteil für die Helvetia entstand mehr oder weniger direkt ein Gegentor.
Ein Freistoß aus 25 Metern halblinke Position, angesichts der Bodenverhältnisse eine durchaus gute Gelegenheit, landet am Kopf eines Gästespielers in der 2!!! Mannmauer, die Kugel wird sofort in Richtung Tor der Helvetia gespielt, die Abwehr kann nicht eingreifen, Emir Sijaric wehrt zunächst ab, ehe Gästestürmer Aygül im Nachsetzen vollendet. Kerzell antwortete mit "wütenden" Angriffen, kam zu guten Chancen, scheiterte aber mehrfach am guten Gästekeeper.
Nach einem Patzer in der sonst gut spielenden Kerzeller Abwehr erzielte der Gast nach 75 Minuten schließlich das 2:0 durch Sven Rüffer. Die Hausherren spielten auch in der Folge durchaus engagiert, konnten allerdings das Ergebnis nicht verbessern. Nachdem der beste Mann auf dem Feld, der ausgezeichnet pfeifende Schiedsrichter Harald Euler aus Willofs, die Begegnung abpfiff war einmal mehr eine gute Gelegenheit zum Punktgewinn vertan.
Fazit: Einstellung, Engagement und Laufbereitschaft stimmen. Die Cleverness des FV Steinau macht den Unterschied. Am Sonntag gilt es beim Derby in Hattenhof zu punkten, damit ein Abrutschen in der Tabelle verhindert werden kann.