![]() |
SV Engelhelms - SG Kerzell | ![]() |
2 : 1 | ||
01.11.2009 Uhr 1.Mannschaft - Punktspiel Saison 2009/2010 |
Spielbericht
Claus Heiner

Keine Punkte für die Helvetia.
Die Begegnung in Engelhelms entwickelte sich fast wie befürchtet. Unsere Mannschaft kam mit dem kleinen Platz in Engelhelms überhaupt nicht zurecht. Die Heimmannschaft begann sehr forsch und spielte vom Anpfiff weg überlegen. Die Fehlerquote bei Kerzell war sehr hoch, zudem gingen viele Zweikämpfe verloren. Die Versuche wie gewohnt das Spiel aus der Abwehr kontrolliert aufzubauen waren auf dem Gelände in Engelhelms zum Scheitern verurteilt und führten mehrfach zu brenzligen Situationen in der eigenen Hälfte. In der 42. Minute fiel schließlich die Führung für Engelhelms. Ein Freistoß konnte zunächst abgewehrt werden, die Kugel landete jedoch beim völlig freistehenden Stürmer Kevin Sauer der nur noch einschieben musste. Leider wurde es vor der Pause noch schlimmer. Engelhelms kam zu einer völlig überflüssigen Ecke. Machte die Kerzeller Abwehr beim 1:0 schon einen sehr unglücklichen Eindruck so gelang beim zweiten Gegentor noch eine gewisse Steigerung.
Torwart Emir Sijaric klebte auf der Linie und fünf Kerzeller Abwehrspieler gönnten sich eine kollektive Tiefschlafphase die dem keineswegs groß gewachsenen Kevin Sauer erlaubte die Ecke völlig unbedrängt einzuköpfen.
Die Pausenführung für Engelhelms war absolut verdient wenn auch um ein Tor zu hoch ausgefallen. Der Zeitpunkt der Gegentore für die Helvetia allerdings äußerst unglücklich.
Nach der Pause ergab sich ein völlig umgekehrtes Bild. Die Mannschaft um Goran Gajic präsentierte sich sehr engagiert und schnürte Engelhelms total ein. Eine Vielzahl von Ecken und Freistößen sowie Angriff um Angriff sorgten für Gefahr im Strafraum der Hausherren. Es dauerte aber bis zur 82.Minute ehe Michael Hasenauer - nach Foul an Poncet Macana - per Foulelfmeter den Anschlusstreffer schaffte. Die Helvetia drückte auch in den letzten 10 Minuten auf den Ausgleich. Marco Karamatic hatte es nach vorzüglicher Vorarbeit durch Jürgen Hasenauer in der Hand einen Zähler zu sichern, scheiterte aber an Torwart Lauer ehe der Unparteiische die Begegnung nach fast 95 Minuten beendete.
Fazit: Die Helvetia spielte eine katastrophale 1. Halbzeit. Neben den erwarteten Problemen mit dem kleinen Platz fehlte besonders der nötige Einsatz.
Nach den beiden Gegentoren unmittelbar vor der Pause gelang es in der zweiten Hälfte den nötigen Druck zu erzeugen und zu Chancen zu gelangen.
Bei Bewertung der gesamten Begegnung wäre ein Unentschieden durchaus möglich gewesen.
Bedauerlich und sehr irritierend ist, dass von der Begegnung neben dem Punktverlust ein bitterer Beigeschmack bleibt. Nahezu alle Begegnungen in der laufenden Saison verliefen in bemerkenswert freundschaftlichem Rahmen. Ganz besonders gilt dies für die Derbys, die trotz aller Rivalität in stets ausgesprochen angenehmer Atmosphäre und von Fairness geprägt stattfanden. Dass dies offensichtlich nicht selbstverständlich ist musste man beim Spiel in Engelhelms erfahren. Bereits die Begrüßung bzw. die Schlussansage durch den Platzsprecher waren hinsichtlich einer angemessenen Fairness eher ?grenzwertig?. Darüber hinaus trugen die einheimischen ?Fans? während der gesamten Begegnung nach Kräften dazu bei das Niveau auf den Zuschauerrängen niedrig zu halten - sehr sehr schade....
Die Begegnung in Engelhelms entwickelte sich fast wie befürchtet. Unsere Mannschaft kam mit dem kleinen Platz in Engelhelms überhaupt nicht zurecht. Die Heimmannschaft begann sehr forsch und spielte vom Anpfiff weg überlegen. Die Fehlerquote bei Kerzell war sehr hoch, zudem gingen viele Zweikämpfe verloren. Die Versuche wie gewohnt das Spiel aus der Abwehr kontrolliert aufzubauen waren auf dem Gelände in Engelhelms zum Scheitern verurteilt und führten mehrfach zu brenzligen Situationen in der eigenen Hälfte. In der 42. Minute fiel schließlich die Führung für Engelhelms. Ein Freistoß konnte zunächst abgewehrt werden, die Kugel landete jedoch beim völlig freistehenden Stürmer Kevin Sauer der nur noch einschieben musste. Leider wurde es vor der Pause noch schlimmer. Engelhelms kam zu einer völlig überflüssigen Ecke. Machte die Kerzeller Abwehr beim 1:0 schon einen sehr unglücklichen Eindruck so gelang beim zweiten Gegentor noch eine gewisse Steigerung.
Torwart Emir Sijaric klebte auf der Linie und fünf Kerzeller Abwehrspieler gönnten sich eine kollektive Tiefschlafphase die dem keineswegs groß gewachsenen Kevin Sauer erlaubte die Ecke völlig unbedrängt einzuköpfen.
Die Pausenführung für Engelhelms war absolut verdient wenn auch um ein Tor zu hoch ausgefallen. Der Zeitpunkt der Gegentore für die Helvetia allerdings äußerst unglücklich.
Nach der Pause ergab sich ein völlig umgekehrtes Bild. Die Mannschaft um Goran Gajic präsentierte sich sehr engagiert und schnürte Engelhelms total ein. Eine Vielzahl von Ecken und Freistößen sowie Angriff um Angriff sorgten für Gefahr im Strafraum der Hausherren. Es dauerte aber bis zur 82.Minute ehe Michael Hasenauer - nach Foul an Poncet Macana - per Foulelfmeter den Anschlusstreffer schaffte. Die Helvetia drückte auch in den letzten 10 Minuten auf den Ausgleich. Marco Karamatic hatte es nach vorzüglicher Vorarbeit durch Jürgen Hasenauer in der Hand einen Zähler zu sichern, scheiterte aber an Torwart Lauer ehe der Unparteiische die Begegnung nach fast 95 Minuten beendete.
Fazit: Die Helvetia spielte eine katastrophale 1. Halbzeit. Neben den erwarteten Problemen mit dem kleinen Platz fehlte besonders der nötige Einsatz.
Nach den beiden Gegentoren unmittelbar vor der Pause gelang es in der zweiten Hälfte den nötigen Druck zu erzeugen und zu Chancen zu gelangen.
Bei Bewertung der gesamten Begegnung wäre ein Unentschieden durchaus möglich gewesen.
Bedauerlich und sehr irritierend ist, dass von der Begegnung neben dem Punktverlust ein bitterer Beigeschmack bleibt. Nahezu alle Begegnungen in der laufenden Saison verliefen in bemerkenswert freundschaftlichem Rahmen. Ganz besonders gilt dies für die Derbys, die trotz aller Rivalität in stets ausgesprochen angenehmer Atmosphäre und von Fairness geprägt stattfanden. Dass dies offensichtlich nicht selbstverständlich ist musste man beim Spiel in Engelhelms erfahren. Bereits die Begrüßung bzw. die Schlussansage durch den Platzsprecher waren hinsichtlich einer angemessenen Fairness eher ?grenzwertig?. Darüber hinaus trugen die einheimischen ?Fans? während der gesamten Begegnung nach Kräften dazu bei das Niveau auf den Zuschauerrängen niedrig zu halten - sehr sehr schade....