Kommentare


Neutraler Zuschauer aus schrieb am 06.10.19 um 15:39 Uhr

Hallo

leider muss ich auch am Sportplatz feststellen wie aggresiv die Stimmung manchmal gegenüber anderen Mannschaften ist. Außerdem gibt es Ruhetage die man auch im Sinne der Bürger einhalten sollte.


Piechutta aus Künzell schrieb am 05.10.19 um 10:24 Uhr

Hallo liebe Kerzeller,
getroffene Hunde bellen! So ist eure Antwort auf meinen Leserbrief einzusortieren, aber natürlich auch verständlich, wenn sich ein Verein schützend vor seinen Spieler stellt.

Mir lag es fern, euren Spieler "persönlich" anzugreifen - persönliches Angreifen sieht auch anders aus! Hier ging es lediglich um das unsportliche Verhalten im Spiel und dies habe nicht nur ich so wahrgenommen. Man könnte das Verhalten auch als geschickt und ausgebufft bezeichnen, wenn es aber dann zu roten Karten führt, die man überhaupt nicht geben muss, ist es nun mal unsportlich!
Die einzige rote Karte, die man hätte geben müssen, war die Notbremse des Ersatztorhüters von Thalau nach den beiden anderen roten Karten, denn er war in dieser Szene letzter Mann...und dies wäre bei richtigen Entscheidungen zuvor überhaupt nicht passiert...
Wieder ein Beispiel für die schlechte Schiedsrichterleistung.

Diskussionen über den Fußball sind im Übrigen doch auch das Salz in der Suppe und das, was den Fußball nun mal ausmacht. Ob dies nun als sinnfrei anzusehen ist, sei mal dahin gestellt.

Im Übrigen liegen eure und meine Wahrnehmungen nicht weit auseinander, denn festzustellen ist, dass das Spiel nicht unfair war. Hier sah ich auch den Anlass für meine Lesermeinung, denn "Undiszipliniertheiten" implizieren, dass hier möglicherweise hässliche Fouls zu verzeichnen gewesen wären, was nicht der Fall war. Ein Fehler der Redaktion der Osthessen-Zeitung.

Also, was soll's...
Außerdem war es ein hochverdienter Sieg von Kerzell!

Ganz persönliche Anmerkung zum Schluss:
Bei dem Spiel schlugen zwei Herzen in meiner Brust: Auf der einen Seite sehe ich logischerweise Spiele meines Sohnes, auf den ich nicht nur wegen seiner fussballerischen Fähigkeiten mega stolz bin, mit väterlichen Emotionen, auf der anderen Seite habe ich ja auch mal für euren Verein gespielt und wie ihr euch möglicherweise noch erinnern könnt, auch immer sehr emotional und mit viel Einsatz!

In diesem Sinne: Eurer Truppe alles Gute, Grüße an euren Captain, der sicherlich auch ein richtig guter Kicker ist!

Euer Ex-Stürmer Piechi


SG Heletia aus Kerzell schrieb am 04.10.19 um 20:34 Uhr

Lesermeinung: „Dummes Thalauer Verhalten“ – Kerzeller Stellungnahme
Mit 3:1 gewann die SG Kerzell am Tag der Deutschen Einheit in der Fußball-Gruppenliga gegen den FSV Thalau. Vor allem aber mit drei Platzverweisen – zwei gegen den FSV und einen gegen die Helvetia – machte diese Partie Schlagzeilen. Christof Piechutta, Zuschauer des Spiels, äußert sich in einer Lesermeinung nun zum Verhalten der Gäste-Spieler. Daraufhin meldet sich auch die SG Kerzell zu Wort.

Die Lesermeinung von Christof Piechutta im Wortlaut:
„Die in ihrem Bericht aufgeführten ‚Thalauer Undiszipliniertheiten‘ spiegeln nur ansatzweise die Abläufe in diesem Spiel wider! Hierzu muss zwingend Erwähnung finden, dass es der Kerzeller Spielführer, Sascha Heil, Rückennummer 17, war, der in beiden Fällen durch sein unsportliches Verhalten (Provokationen der Thalauer Spieler sowie Schauspieleinlagen - hier: theatralisches Hinfallen) dafür Sorge getragen hat, es dem ausgesprochen schwachen Schiedsrichter leicht zu machen, die Strafen gegen die Thalauer Spieler zu verhängen. Insofern darf das Verhalten der Thalauer Spieler eher als ‚dumm‘ und ungeschickt bezeichnet werden!“

Die Stellungnahme der SG Helvetia Kerzell im Wortlaut:
„Öffentliche Diskussionen über irgendwelche Vorkommnisse in Fußballspielen sind meist sinnfrei, weshalb wir uns daran auch nur ungern beteiligen. Da im o.g. Leserbrief Sascha Heil allerdings massiv, persönlich angegriffen wird, beziehen wir hier Stellung. Das Spiel war trotz einer roten und zweier gelb/roten Karten absolut anständig, so wie es in sehr vielen Spielen zwischen dem FSV und der Helvetia immer der Fall war. Die drei betroffenen Protagonisten, die vom Platz mussten, fielen nicht durch besonders unfaire Aktionen auf, sondern verhielten sich in der Tat alles andere als klug. Unserem Kapitän Sascha Heil Provokation, Schauspieleinlagen etc. vorzuwerfen, weisen wir entschieden zurück, weil es schlicht nicht den Tatsachen entspricht. Wenn ein Spielervater (dessen Sohn im vorliegenden Fall übrigens eine klasse Partie spielte) hier eine andere Sichtweise hat, so ist das nicht ungewöhnlich und entsprechend einzuordnen. Wir betrachten die Angelegenheit hiermit als erledigt und wünschen unseren Freunden vom FSV Thalau noch eine erfolgreiche Saison.“


Fideler Kerzeller aus Hevetia schrieb am 03.10.19 um 17:15 Uhr

So schlugen wir nach altem Brauch die Thalauer Will-Bier Truppe mit dem Schmied seinem Hammer auf den Bauch.
Und jetzt gibt`s Schoppe. Aber kein Will!
Jawoll jetzt laufen wieder die Schoppe.
Der Sieg muss begossen werden.Wurd`ja auch Zeit.
Sogar der Strüh lässt sich nicht lumpen und verschenkt einen Teil seiner teuren Stumpen.
Derweil dem Thomas und dem Claus schon die ersten Weizen vorzüglich schmecken. Denn jetzt werden wir in der Tabelle unsere Hälse wieder nach oben recken.
Die Helvetia lebt - ist wieder da!


A Bayer aus Münge schrieb am 29.09.19 um 22:41 Uhr

Scheiß Spuil heit.


Fred Schabulski aus Auf Schalke schrieb am 20.09.19 um 11:50 Uhr

Hallo Horst,
lange haben wir von dir aus deinem kleinen Dorf im brasilianischen Urwald nichts mehr gehört.Ich dachte schon, dass du mittlerweile aus Langeweile für Brasilien bei der FIFA einen hochdotierten Posten als Manager angenommen hast und seitdem die fußballerische Entwicklung der Helvetia aus Neutralitätsgründen nicht mehr kommentierst. Aber halt, dafür bist du nicht geeignet, weil zu ehrlich.
Deine fachmännischen Ratschläge für künftige Siege werden von den Trainern bestimmt umgesetzt, weil sich mit dir ja auch ein Fußballer mit internationaler Erfahrung äußert, der weiß worüber er schreibt.
Nun zum Oktoberfest:
Natürlich werden wir Verbrecher und Halunken voller Freunde zu den Krügen greifen und auch auf dein Wohl trinken. So macher der Bierseligen wird danach wie immer einen ordentlichen Rausch in Schlangenlinien nach Hause schleppen.
Am anderen Tag führt es zudem bei manchen Halunken sogar zu dem frommen "Gebet" frei nach Goethe:
Ach du edler Gerstensaft,wie schwächst du meine Glieder. Gestern hast du mich in den Mühlgraben geschmissen, heute versuchst du es wieder. Nix für Ungut - bist selber ein Halunke.
Grüße übern Teich von uns Halunken und Glückauf

Übrigens:
Die Kerzeller Fußballlegende Reinhold Witzel feiert mit seiner Schleichersch Erika "Eiserne Hochzeit"
Hierzu unsere herzlichen Glückwünsche.

Da fließt sicher auch viel Gerstensaft.


Horst Hohmann aus Curitiba/Brasilien schrieb am 19.09.19 um 19:58 Uhr

Lieber Schabulski, heute ist Donnerstag. Und wenn ich mir vorstelle, dass Du und die ganzen anderen "Verbrecher" unten aus der Südkurve (an der "Biegung des grossen Flusses"!) Euch am Sonntag wieder Michels Grillhaxen reinhauen und dabei wahre Ströme kühlen Biers zu Euch nehmen werdet, krieg ich hier in 10000 Kilometer Entfernung ne richtige Depression!
Mein lieber Freund,jedes Mal wenn sich der Joki Löw in der Nase bohrte oder am Sack kratzte, hast Du ja immer gesagt: "Guck! Jetzt siehst Du, wo der seine guten Ideen herholt!" Ich hab Dir dabei zwar nie widersprochen. Doch Du kannst auch wieder nicht leugnen, dass die grösste fussball-philosophische Erkenntnis nicht vom Löw, sondern vom kroatischen Nationaltrainer Zlatko Dalic stammt. Der nämlich hat erklärt: "Es ist egal, wie du triffst - was zählt ist, dass du triffst!"
Bestimmt hast Du auch von der genialen Einsicht einiger Spitzentrainer gehört, die ihren Spielern dreimal in der Woche einhämmern: "Im ruhenden Ball liegt die Kraft!"
Genau Fred, Du hast richtig gehört! Es geht um die "Standarts"! Ich komm auf diese verdammten "Standarts", weil der Claus in seinem kurzen Spielbericht aus Zünterschbach zum Schluss unseren Helvetia-Coach zitierte. Der hatte die 4:1-Klatsche beim Jäger mit "zwei unnötigen Standart-Toren" (wo seine Spieler halt gemeint hatten, dass der Ball noch ein bisschen länger ruhen würde!), sodann mit der Tatsache, dass Kerzell zu wenig Druck nach vorne "erzeugen konnte" (wer hat sie daran wohl gehindert? Mal wieder der "böse Feind"?) und schliesslich mit der niederschmetternden Feststellung begründet, dass uns die Kicker vom Landrücken "zweimal (!!) auskonterten" oder mit anderen Worten einfach "stehen liessen".
Dass bei sowas eine "unnötige Niederlage" rauskommt, hat der Trainer natürlich haarscharf erkannt.
Ich muss hier einfach nochmal auf einen früheren Vorschlag von mir zurückkommen: Schwächephasen gibt´s in jedem Spiel. Damit unsere innigst geliebte Helvetia während solcher "Durchhänger" nicht allzu früh unter die Räder kommt, sollten die dem Verein angehörenden Kleintierzüchter halt immer ein paar Hasen, Hühner oder Meerschweinchen dabei haben, um sie auf den Platz zu schicken und für eine Spielunterbrechung zu sorgen und den Gegener aus dem Spielrhythmus zu bringen. Host mi?
Zusammen mit Dir schicke ich heute an den Trainer und an die Spieler (welche vom Talent her alles besitzen, um im oberen Drittel der Gruppenliga mitzumischen!) ein ganz herzliches "Glückauf". Mein Tipp gegen FT: 3:1 für Kerzell! Beste Grüsse an Dich und an alle restlichen "Halunken", Dein Horst Hohmann


Insider aus Helvetia schrieb am 16.09.19 um 17:00 Uhr

Dume zu deck.
Nadürlich "Turbulenzen" - aber de Foertz komme trotzdam
Ha, ha...

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199

Name:Ort:
Kommentar:
Hinweise zur Verarbeitung Deiner Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung.
Aktuelle Ergebnisse
Kommende Spiele

Webseite JSG Rippberg

Das Wappen der JSG Rippberg

I. meiste Tore seit 08/09


II. meiste Tore seit 08/09

Copyright @ 2025 SG Helvetia Kerzell