Kommentare


Insider aus Fulda schrieb am 10.04.13 um 00:36 Uhr

Ihr habt doch einen Schuß oder ? :-)

Ist das Geil , ich wollte nur sagen das Ihr den Teil über dei verletzten Spieler in den Berichten einfach weglassen sollt , mehr net !!!

naja lieber Claus Heiner weiter noch viel spaß mit deiner Helvetia !!!

P.S
Pump doch einfach den Herrn Wehner an der baut euch schon ein neues Sportzentrum der braucht ja noch einige Rechnungen / Spendenquittungen , grinz !!

Wie schon gesagt Insider , sehen uns die Woche mein Freund

einen schönen Abend euch noch


Zuschauer aus egal schrieb am 09.04.13 um 21:09 Uhr

Sonst habt ihr nichts zu tun, oder ?


Claus Heiner aus Kerzell schrieb am 09.04.13 um 17:02 Uhr

...das Training ist nicht optimal auf die Spieler abgestimmt?
Liebe Fußballfreunde,
Der Vorstand der Helvetia hat sich selbstverständlich auch mit dem Thema beschäftigt. Die Information über die Aktivitäten sollte eigentlich erst bei der in Kürze anstehenden Jahreshauptversammlung erfolgen, aus gegebenem Anlass informieren wir nun bereits heute.
Grundsätzliches Problem sind die Trainingsmöglichkeiten.
So wie alle große Vereine möchten wir das Trainingsgelände von der Spielstätte entkoppeln (siehe FC Bayern ? Training an der Säbener Str. - Spiele in der Allianz-Arena). Hierzu gab es gute Gespräche mit dem Bürgermeister. Das neue Feuerwehrhaus bietet hier ideale Möglichkeiten ? freie räumliche Kapazitäten sind vorhanden. Das Gemeindeoberhaupt hat uns einen neuen Rasenplatz in unmittelbarer Nähe zugesagt. Die komplette Einrichtung des Trainingszentrums nach modernsten Erkenntnissen mit Entmüdungsbecken, Fitnessraum usw. wird selbstverständlich erstellt.
Als Gegenleistung fordert der Bürgermeister dass aus Kerzell hinsichtlich der Inbetriebnahme der Griebels-Bröck im September 2015 keine weiteren Störfeuer erfolgen.
Wie bereits im letzten Quartal 2012 wird die Gemeinde auch in der Zukunft primär mit dem Thema Glasfaserversorgung sowie mit dem Projekt ?Anbindung aller Ortsteile an die Rhönbahn? beschäftigt sein ? ein weiterer innovativer und weitsichtiger Baustein für das Eichenzell der Zukunft. Für Randthemen wie Straßenbau stehen personelle Kapazitäten leider nicht zur Verfügung. Überdies hat die Gemeinde in den letzten Tagen mit der Komplettrodung gemeindlicher Bäume begonnen. Der Verkaufserlös dient der Sanierung der Gemeindefinanzen. Die Idee hierzu kam bei einer der vielen Irlandreisen - die Iren haben nach ihrem finanziellen Kollaps im Jahr 2010 ebenfalls alle Möglichkeiten ausgeschöpft um etwas für ihre Kasse zu tun.
Nun aber wieder zu unserer Helvetia.
Positives an der neuen Adresse: Vorstandsprecher Thomas Atzler wohnt direkt nebenan und ist stets bestens informiert. Ebenfalls Nachbarn sind Jan und Violetta Gierczak, die als Dolmetscher für unsere Zugänge aus der polnischen U-19 Nationalelf fungieren und auch deren Betreuung übernehmen.
Hinsichtlich der medizinischen Versorgung wurden Gespräche geführt. Dr.Marcus Weß ist natürlich hier unser erster Ansprechpartner. Wir hoffen ihn dafür gewinnen zu können aus seiner Praxisgemeinschaft auszusteigen und zu 100% für unseren Club zur Verfügung zu stehen. Es ist geplant dass Simon Witzel nach Beendigung seines Medizinstudiums die medizinische Abteilung sofort verstärkt. Über unseren Spieler Michael Puch haben wir Kontakt mit einem Professor der Ernährungswissenschaften aufgenommen. Dieser ist bereit künftig nur noch halbtags für die Fachhochschule zu arbeiten und in der übrigen Zeit ebenfalls in unserem Betreuerteam tätig zu sein. Bezüglich der Physiotherapeuten konnten wir bisher leider nur männliche Bewerber erreichen. An dieser Stelle scheint es uns aber wegen einer zu erwartenden positiven, anregenden Wirkung und auch hinsichtlich der Einhaltung der Frauenquote angebracht, junge,weibliche Kräfte zu bevorzugen.
Als Mentaltrainer kommen in erster Linie ruhige, abgeklärte Zeitgenossen in Frage. Ein Kontakt zu Florian Weß wurde daher bereits hergestellt.
Die Verhandlungen mit den zur Erweiterung des Trainerstabes erforderlichen Kräfte laufen ? Informationen hierzu erfolgen später. Vakant wäre dann noch der Posten, den Matthias Sammer beim FCB wahrnimmt, ? quasi unser ?Dauermotzki?. Hier sind unter anderem ein uns bekannter Getränkemulti sowie auch der Ersteller dieses Gästebucheintrages im Gespräch.

Ihr seht also es bewegt sich etwas!!!


Insider-Insider aus Kerzell schrieb am 09.04.13 um 10:15 Uhr

...das Training ist nicht optimal auf die Spieler abgestimmt?

Die Kritik muss sich der Verein gefallen lassen, dass die Amateurspieler in ihrer Freizeit \"nur\" 2-3mal pro Woche trainiert werden.
Und das auch nur von einem einzigen Trainer.
Da fehlen die beiden Co-Trainer,der Koordinationstrainer, der Fitnesstrainer, der Taktiktrainer. Hier ist echt einiges im Argen mit der individuellen Arbeit.
Keine computergestützte Bewegungsanalyse, kein individuell zugeschnittener Trainingsplan inklusive Ernährungsanalyse und -plan sowie für verletzte Spieler ein eigener Aufbau- und Rekonvalenzenzcoach - natürlich wieder individuell zugeschnitten und nach intensiver Absprache mit der vereinseigenen medizinischen Abteilung.
Vielleicht reißen wir die Grillhütte ein und bauen stattdessen ein Entmüdungsbecken und statt der Garagen einen Fitnessraum.....
Natürlich hat dann jeder Spieler seinen eigenen Privattrainer!

Wir sind ein Dorfverein mit einem engen Kader - bei uns reißt nunmal jeder verletzte/gesperrte Spieler ein qualitatives und quantitaves Loch - auch wenn wir nicht individuell trainieren lassen.


Insider-Insider aus Kerzell schrieb am 09.04.13 um 10:13 Uhr

...das Training ist nicht optimal auf die Spieler abgestimmt?

Die Kritik muss sich der Verein gefallen lassen, dass die Amateurspieler in ihrer Freizeit "nur" 2-3mal pro Woche trainiert werden.
Und das auch nur von einem einzigen Trainer.
Da fehlen die beiden Co-Trainer,der Koordinationstrainer, der Fitnesstrainer, der Taktiktrainer. Hier ist echt einiges im Argen mit der individuellen Arbeit.
Keine computergestützte Bewegungsanalyse, kein individuell zugeschnittener Trainingsplan inklusive Ernährungsanalyse und -plan sowie für verletzte Spieler ein eigener Aufbau- und Rekonvalenzenzcoach - natürlich wieder individuell zugeschnitten und nach intensiver Absprache mit der vereinseigenen medizinischen Abteilung.
Vielleicht reißen wir die Grillhütte ein und bauen stattdessen ein Entmüdungsbecken und statt der Garagen einen Fitnessraum.....
Natürlich hat dann jeder Spieler seinen eigenen Privattrainer!


Insider aus Kerzell schrieb am 09.04.13 um 01:53 Uhr

Guten Morgen liebe Fußballfreunde

Die Spielberichte von Euch sind wirklich sehr gut geschrieben , aber das eine Nervt wirklich

Sucht keine Ausreden immer durch Eure Verletzten Spieler, jede Mannschaft hat Spieler die Ausfallen nicht nur Ihr !!

Die Spielberichte fangen immer damit an das die und die Fehlen........

Sollte man eventuell in Zukunft lassen und nur über das Spiel berichten , anosnten könnte man meinen das Training ist nicht Optimal auf die Spieler abgestimmt !!

Nur ein kleiner Tipp von einem unerfahren Spieler :-( ,
Wirklich ein dickes Lob an den Mann der die Spielbericht schreibt habe schon einen Link an Osthessensport und DIE FZ geschickt :-)

Euch noch viel Erfolg in den restlichen Spielen....


Horst Hohmann aus Curitiba/Brasilien! schrieb am 31.03.13 um 14:48 Uhr

Liebe Freunde! Zuerst mal Dir, lieber Schabulski, Kompliment zum Sieg der Schalker ueber den Ruhrpott-Rivalen aus Dortmund. Ich wuensche Dir und allen Freunden von der Helvetia (kurz nach Sonnenaufgang hier in Suedbrasilien) ein schoenes Osterfest und hoffe, dass Ihr (vom Eise befreit) nach dem Festtagsbraten einen erholsamen Osterspaziergang machen koennt! Besten Dank Dir, lieber Claus, fuer die Spielberichte! Habe den Sieg ueber die Luetterer genuesslich zur Kenntnis genommen und die Niederlagen gegen Rothemann und Kuenzell (vermutlich genauso wie Ihr) schnell abgehakt. Dafuer geht´s jetzt bei den naechsten Begegnungen wieder richtig ran an den "Feind"!
Nachdem ja der Bierkonsum in Deutschland 2012 auf ein historisches Tief von 9,6 Mio. Hektoliter abgesunken war (1,8 Mio. Hektoliter weniger als 2011), betrachten auch wir es hier (trotz aller Rivalitaeten mit unseren argentinischen Nachbarn) als ein "Zeichen des Himmels", dass uns jetzt Jorge Mario Bergoglio in Rom daran erinnert, wie wichtig so eine "Franziskaner Weisse" im Rahmen der Grundnahrungsmittel-Versorgung fuer jeden einzelnen von uns sowie fuer die gtutnachbarschaftlichen Beziehungen insgesamt sein kann!! Dass der Mann aus Argentinien - kaum dass man ihn auf den paepstlichen Thron gesetzt hatte - den vatikanischen Zeremonienmeistern von selbigem gleich wieder runter gesprungen ist, macht mir den "Jungen" sehr sympathisch. Ist allem Anschein nach einer, der genauso wie das Team der SG Helvetia Kerzell (Sorry fuer den anmassenden Vergleich!) weiss, dass man sich "reinknien" muss, um nicht bald wieder in die "Abstiegszone" zu geraten. Leute, herzliche Gruesse aus einem inzwischen schon recht herbstlichen und kuehlen Curitiba, Horst!


Dirk Rummel aus Lütter schrieb am 25.03.13 um 12:32 Uhr

Hallo aus Lütter,
zunächst einmal Glückwunsch zum verdienten Sieg am Freitag Abend gegen unsere TSG. Ich denke, daran gibt es keine Zweifel.

Schade allerdings, dass nach dem Spiel durch das etwas fragwürdige Statements Eures Trainers ein fader Beigeschmack bleibt.

Vor allem wenn man bedenkt, dass wir uns im Hinspiel trotz einer Niederlage unserer Mannschaft als durchaus fairer Verlierer erwiesen haben. Wer erinnert sich nicht an die Fete die beide Mannschaften gemeinsam feierten.

Dass jetzt so eine "Spitze" in unsere Richtung abgegeben wurde, enttäuscht das ganze TSG-Lager.

Es ist keine Schande wenn man mit einer, sich im Umbruch befindlichen ganz jungen Mannschaft wieder absteigt. Zumal die Umstände in den letzten Wochen es schwer machen sich auf das sportliche zu konzentrieren.

Diese Bemerkung hätte einfach nicht sein müssen.
Fairplay und Sportsgeist stelle ich mir anders vor.
Wollte ich einfach mal loswerden.

Trotz allem wünsche ich der SGK den Klassenerhalt.

Sportliche Grüße
Dirk Rummel
"Arie"

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199

Name:Ort:
Kommentar:
Hinweise zur Verarbeitung Deiner Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung.
Aktuelle Ergebnisse
Kommende Spiele

Webseite JSG Rippberg

Das Wappen der JSG Rippberg

I. meiste Tore seit 08/09


II. meiste Tore seit 08/09

Copyright @ 2025 SG Helvetia Kerzell